Rollo der Wikinger
Torf Rock
| A |
| Neulich in Haithabu saßen wir beim Met |
| E7 | A |
Und über | legten, daß das so nicht | weiter geht. |
Unser Häuptling Rollo, "Rote Locke" genannt, | |
| E7 | A |
warf | wütend seinen Becher | Met an die Wand. |
| D | A |
"Der | Sauladen hier ist | mir zu ruhig |
| D | E7 |
hier | ziehn ja nur noch | Frau'n durch. |
| D | A |
Paßt | auf wir schmiern uns 'n paar | Brote |
| D | E7 |
Und | torkeln in die | Boote." |
| E7 | A | E7 | A |
Denn | sind wir auf See und | singen das | Lied von die Wi | kingers |
| A |
Schlag und Schlag und wir | saufen den Met bis keiner mehr steht |
| E7 | A |
Unser | Häuptling heißt Rote | Locke |
| D | A |
wir ver | brauchen viel Frau’n - und tun | Leute beklau’n - |
| E7 | A |
und haun uns | reichlich auf die | Glocke. |
Denn sind wir auf See und singen das Lied von die Wikingers... | |
"Volldampf voraus!" brüllte Rollos Bruder. | |
"Geht klar mien Jung; wo sind hier die Ruder?" | |
Mensch war die Strömung stark uns zitterten die Beine | |
"Kein Wunder," meinte Rollo, "wir sind noch an’ne Leine!" | |
Hö, ein Wal, das Boot fängt an zu beben. | |
Heinrich der Starke muß sich wieder übergeben. | |
Denn sind wir auf See und singen das Lied von die Wikingers... | |
Vor Helgoland taten wir und im Kreise drehn | |
Es taten nämlich wilde Winde wehn! | |
Aus Haithabu flach über die Wogen | |
Kam uns 'ne Brieftaube zugeflogen. | |
In die Nachricht, wat'n Glück, auch stand | |
"Die Winde ham sich abgewannt!" | |
Vor England schrien wir wie besessen | |
"Umdrehn! Wir ham den Met vergessen!" | |
Denn sind wir auf See und singen das Lied von die Wikingers... | |
Zurück zum Liederbuch
|